wC: eine Runde weiter im Pfalzgascup
Die erste Runde des Pfalzgascups war für die neu formierte C-Jugendmannschaft die erste Bewährungsprobe. Mit nur einer Spielerinn die dem älteren Jahrgang angehörte, war es für die meisten ihr erstes C-Jugend Spiel. Dies hieß neue Deckungsformen und andere Angriffstechniken.
Mit 3 Siegen gegen Friesenheim, Edigheim und Göllheim-Eisenberg und einer Niederlage gegen Bobenheim-Roxheim konnte man am Schluss den zweiten Tabellenplatz belegen und sich somit für die nächste Runde qualifizieren.
Da unsere Stammtorhüterin verletzungsbedingt ausfiel, erklärte sich Nicki bereit ins Tor zu gehen. Sie bewältigte ihre Aufgabe echt spitze und brachte die Gegner zum Verzweifeln. Die neu erlernte 3:2:1-Abwehr funktionierte über große Teile, auch wenn an der ein oder anderen Sachen noch etwas gearbeitet werden muss. Dafür werden die kommenden Trainingseinheiten dienen. Das Übergeben/Übernehmen sah zum Teil sehr gut aus und auch mit Einläufern hatte man wenig Probleme. Etwas fehlt es noch beim Verschieben, Aushelfen und an der körperlichen Härte. Im Angriff spielte man gegen sehr mannorientierte Deckungsformen. Dadurch waren die Spiele von 1-gegen-1 Situation geprägt. Das typische Stoßen/Parallelstoßen, das in der C-Jugend erlernt werden muss, konnte man deswegen nur sehr wenig üben. Schön war das Laura sich endlich mal traute und aufs Tor zog. Ebenso konnte Rabea in den letzten beiden Spielen zeigen, dass auch sie das Torewerfen über den Sommer nicht verlernt hatte. Lea, Franzi, Katharina und Laura fügten sich gut in die Mannschaft ein und werden eine echte Verstärkung sein. Insgesamt haben die kleinen Teufel ihre Siege verdient. Auch die Niederlage gegen uns überlegene Bobenheim-Roxheimer geht in Ordnung. Dieser Mannschaft muss ein echtes Lob ausgesprochen werden: Obwohl sie nur mit 7 Spielerinen anreisten und sich dann auch noch eine Spielerinn verletzte und in Unterzahl gespielt werden musste, sicherte sich die Mannschaften den Sieg in dieser Gruppe.
Insgesamt lässt sich ein positives Fazit ziehen: Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg und wird in die kommende Runde dazu nutzen das Erlernte zu vertiefen und sich weiter zu entwickeln.
Wir bedanken uns bei allen Helfern. Insbesondere bei Herr König aus Friesenheim, der die fünf nicht besetzten Spiele leitete und den Eltern die sich um Verkaufs- und Zeitnehmerdinge kümmerten. Auch an alle anderen Helfer ein großes Dankeschön.
Für den FCK spielten: Nicki, Daria, Miriam, Franzi, Lea, Laura, Katharina, Laura, Rabea, Carla, Karo.
Share This
Share this post with your friends!